
|
|
Studium an den Hochschulen für bildende
Künste in Braunschweig und Berlin
|
|
|
Ernennung zur Meisterschülerin
|
|
|
Ausstellungen in Berlin, München, Freiburg,
Frankfurt, Krefeld, Celle, Norderstedt, Osnabrück und Paris
|
|
|
|
Arbeiten im öffentlichen Besitz:
|
|
Senat von Berlin, Kupferstichkabinett
Berlin, Deutscher Bundestag, Ministerium des Inneren und Artothek Berlin
|
|
Prolog:
In meinen Bildern geht es mir darum,
Ausdrucksformen des zukünftigen Weltempfindens mit Raum-, Zeit- und Seinserfahrungen darzustellen. Neue Inhalte und eine neue geistige Sicht sind mir wichtig für meine Arbeit. Ich
versuche Räume - im Sinne von Erfahrungsräumen - zu schaffen, in denen die Figuren so integriert sind, daß ihr geistiges Wahrnehmungspotential in den Raum mit einfließen kann. Das
bedeutet: Raum als Umfeld der Figur, als geistigen Raum, als Erweiterung einer Bewußtseinsstufe der Figur. Mein Thema ist der Mensch, - in einem erweiterten physikalischem Umfeld, bis hin
zu den für uns gerade noch erkennbaren, scheinbaren (?!) Grenzen des Kosmos, mit einer umfassenderen geistigen Sicht und Existensempfindung, in der die Frage des "sinnvollen
Menschseins" immer wichtiger wird.
|
|
|